Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Tephroseris longifolia (JACQ.) GRISEB. & SCHENK ssp. longifolia

Syn.: Cineraria alpestris HOPPE

Cineraria clusiana HOST

Cineraria longifolia BESSER

Senecio alpestris (HOPPE) DC.

Senecio hoppeanus DALLA TORRE

Senecio ovirensis (W. D. J. KOCH) DC.

Senecio ovirensis (W. D. J. KOCH) DC. ssp. alpestris (HOPPE) BEGER

Tephroseris alpestris (HOPPE) GRISEB. & SCHENK

Tephroseris clusiana (HOST) SCHUR

(= Gewöhnliches Langblättriges Aschenkraut, Gewöhnliches Langblättriges Greiskraut, Voralpen-Greiskraut, Obir-Aschenkraut, Obir-Greiskraut)

Tschechien?, Slowakei?, Österreich (nur südlich der Donau; fehlt in Vorarlberg und Wien), Italien (Friaul-Julisch Venetien), Ungarn, Slowenien und Kroatien (nördliches Istrien und Dinarische Gebirge)

Karfluren, Hochstaudenfluren, feuchte Wiesen, lichte Wälder und Karstheiden; kalkhold; (kollin)montan bis subalpin

III-VII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Passo del Predil - Bovec, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Passo del Predil - Bovec, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Passo del Predil - Bovec, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Passo del Predil - Bovec, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012: